Über 15 Jahre Erfahrung in LED-Technik
Kostenloser Versand ab 150€ (DE)

Sensor Strada 75

Produktinformationen "Sensor Strada 75"

Illuxtron Sensordownlight Strada 75

Dieses 15,0 W Sensordownlight ist in 3000K als schaltbare Version erhältlich. Eine Auswahl an Gehäusefarben ist vorhanden, wobei der Gehäusedurchmesser 81 mm beträgt.

Neue Normen erfordern neue Beleuchtungslösungen
Die kleinen Einbaudownlights von Illuxtron mit dem Lochmaß 75, erwecken das Licht zum Leben. Alle Ausführungen sind in verschiedenen Variationen von Bündelgraden, Federn und Optiken erhältlich. Die LED-basierten Licht-Innovationen werden von dem Illuxtron hauseigenen F&E-Team entworfen und in deren lokalen Werkstätten montiert. Es werden nur hochwertige Komponenten verwendet, um einzigartige Kombinationen in Qualität und Design mit einer 7-jährigen Garantie herzustellen.

Komplexe Software und Quad PIR Sensor
In den eingebauten Sensoren ist ein komplexes Software-Modell verbaut, das all diese Faktoren berücksichtigt und garantiert, dass der Sensor richtig funktioniert. Der Sensor sowie die Linsen werden von Murata Electronics hergestellt, einem weltweit führenden Unternehmen für Design, Produktion und Vertrieb von hochwertigen Elektronikmaterialien. Der Quad-Sensor wird ausschließlich in Bereichen verwendet, in denen Empfindlichkeit und Verlässlichkeit eine große Rolle spielen.

Anwendungsmöglichkeiten
Ein idealer Ort für diese LEDs mit integriertem Bewegungsmelder sind kleinere Räume, die eine einzige Lichtquelle benötigen, wie Toilettenbereiche oder Flure. Der Betrieb der LEDs ist eigenständig und kann nicht mit "Master/Slave"-Kombinationen verwendet werden.

Die wichtigsten technischen Details der Sensor Strada 75 Serie:

Gehäusefarbematt weiß RAL 9016 / Gold (XX=61)
matt weiß RAL 9016 / Silber (XX=63)
matt weiß RAL 9016 / Weiß (XX=64)
matt weiß RAL 9016 / Schwarz (XX=62)
matt schwarz RAL 9005 / Gold (XX=71)
matt schwarz RAL 9005 / Silber (XX=74)
matt schwarz RAL 9005 / Weiß (XX=75)
matt schwarz RAL 9005 / Schwarz (XX=72)
MaterialGehäuse: Aluminiumdruckguss
Reflektorglas: Polycarbonat
Abmessungenø 81 mm
Erforderliche Einbautiefe> 65 mm
VerwendungInnenbereich
Abstrahlwinkel (FWHM)80°
UGR25,9
CRI / Ra (typ.)83
Farbkonsistenz (MacAdam)SDCM3
IK CodeIK03
Detektionsbereich bei 2,5 m Höhe6 m x 6 m
Detektionsbereich bei 3,5 m Höhe8 m x 8 m
Betriebstemperatur (Ta)-20°C / +45°C
Lebensdauerbei 25°C
L70B50> 54.000 h
L80B50> 54.000 h
L90B50> 54.000 h
SicherheitszeichenEN60598 / EN62031 / EN62471
EMV-RichtlinieEN55015
Garantie7 Jahre
EnergieklasseA

Sensor Strada 75

Illuxtron Sensor Strada 75


Eine Anschlussbox ist bereits vorhanden.
Diese Version ist als schaltbare Version, mit unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten und verschiedenen Gehäusefarben erhältlich.

Zu den Anschlusskabeln von Illuxtron.

Weitere Informationen zu Sensor Strada 75 entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
 

 

DimmbarkeitNein
Artikelnummer852S03XX5D02
Farbtemperatur3000K
Abstrahlwinkel80 °
Lichtstrom600 lm
Lm/W (mit EVG)40
TypInkl. Anschlussbox
Input220-240 V
Leistung15,0 W
SchutzklasseI
Powerfactor0,99
Gewicht262 g


Hinweis:
Die Produkte des Herstellers Illuxtron werden individuell gemäß Ihrer Spezifikation eigens für Sie gefertigt. Daraus erklärt sich auch die längere Lieferzeit von 1-3 Wochen je nach Auslastung.

Datenblätter der Einbaudownlights Sensor Strada 75-Serie siehe Download Reiter: 

Eigenschaften "Sensor Strada 75"
·Bauform/Montage: Deckeneinbau
·Deckenausschnitt: 75mm
·Farbtemperatur/Lichtfarbe: 3000K
·Leistungsbereich: 5 - 20 W
·Verwendung/IP-Code: IP20 - IP44 (indoor)
·Dimmbarkeit/Steuerung: Sensor int.
Hersteller "Illuxtron International BV"

Die niederländische Firma Illuxtron International und die österreichische Firma Bartenbach haben sich im Jahr 2015 zusammengeschlossen, um neue Produkte im Bereich der Reflektortechnik zu entwickeln. Beide F&E-Abteilungen wirkten an der Entwicklung von "Dark Light"-Reflektoren für die Mini-Downlights und AvioraPaneele mit.

Weiterführende Links des Herstellers

Datenblatt

Datenblatt Illuxtron Sensor Strada 75

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


In nachfolgenden FAQs finden sich weitere hilfreiche Informationen zur richtigen Auswahl

Deckeneinbauspots/Downlights gibt es vielfältig. Diese Parameter definieren vorwiegend diese Produktfamilie:

  • Lochdurchmesser - Wir empfehlen zuerst die Auswahl der Spots, dann das Bohren der Löcher. Andernfalls ist die Einschränkung vorgegeben
  • Leistung - Lichtleistung in Lumen, oder Wattage. Wieviel Licht braucht es in dem Raum. Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Verwende hierzu nachstehenden Link zur Projektanfrage
  • Einbautiefe - Meist eine zwingende Vorgabe hinsichtlich Bohrlochtiefe, oder Abstand abgehängte Decke.
  • Farbtemperatur
  • Dimmbarkeit - Wir empfehlen moderne Option wie DALI oder Casambi.
  • Abstrahlwinkel - Für eine gleichmäßige Raumausleuchtung. Meist bestimmt durch Verteilung der Spots im Raum, sowie Raumhöhe.
  • Befestigung - Einbau in Zwischendecke oder Betondecke
  • Blendung - Abhängig vom Betrachtungswinkel können tiefer sitzende LEDs im Spot häufig nicht mehr als hellen Lichtpunkt wahrgenommen werden und sorgt so für angenehme Beleuchtung.
Du hast ein Beleuchtungsprojekt und möchtest Downlights einsetzen, dann nutze gerne den hinterlegten Link für unser Projektanfrage-Formular. Wir werden versuchen alle Fragen zu beantworten

FAQ-Deckeneinbauspots
FAQs rund um LED-Leuchten
Sammlung über häufig gestellte Fragen rund um LED-Leuchten (Nicht LED-Lampen)

Deckeneinbauspots/Downlights gibt es vielfältig. Diese Parameter definieren vorwiegend diese Produktfamilie:

  • Lochdurchmesser - Wir empfehlen zuerst die Auswahl der Spots, dann das Bohren der Löcher. Andernfalls ist die Einschränkung vorgegeben
  • Leistung - Lichtleistung in Lumen, oder Wattage. Wieviel Licht braucht es in dem Raum. Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Verwende hierzu nachstehenden Link zur Projektanfrage
  • Einbautiefe - Meist eine zwingende Vorgabe hinsichtlich Bohrlochtiefe, oder Abstand abgehängte Decke.
  • Farbtemperatur
  • Dimmbarkeit - Wir empfehlen moderne Option wie DALI oder Casambi.
  • Abstrahlwinkel - Für eine gleichmäßige Raumausleuchtung. Meist bestimmt durch Verteilung der Spots im Raum, sowie Raumhöhe.
  • Befestigung - Einbau in Zwischendecke oder Betondecke
  • Blendung - Abhängig vom Betrachtungswinkel können tiefer sitzende LEDs im Spot häufig nicht mehr als hellen Lichtpunkt wahrgenommen werden und sorgt so für angenehme Beleuchtung.
Du hast ein Beleuchtungsprojekt und möchtest Downlights einsetzen, dann nutze gerne den hinterlegten Link für unser Projektanfrage-Formular. Wir werden versuchen alle Fragen zu beantworten

FAQ-Deckeneinbauspots

Es ist ein anspruchsvolles Thema. Grundsätzlich kann man zwischen diesen Typen an LED-Leuchten unterscheiden:

  • Designerleuchten (Das Auge zahlt den Preis ungeachtet der technischen Ausführung)
  • Leuchten mit austauschbaren LED Leuchtmitteln (wenig nachhaltig)
  • Leuchten mit fest integrierten LED-Platinen und eigenem LED-Treiber (Nachhaltigste Lösung mit bestem Wirkungsgrad und flexiblen Möglichkeiten zum Dimmen via DALI, 1-10V, etc)
  • Technische Leuchten mit besonderen Beleuchtungsaufgaben wie LED Downlights,
  • Umgangssprachlich wird das gerne mit einander gleich gesetzt.
    Doch der Licht-Fachmann unterscheidet hier sehr wohl zwischen Lampen und Leuchten. Auch bei LED.

    Als Lampe wird das typische Leuchtmittel bezeichnet (z.B. Glühlampe), welche in die Fassung einer Leuchte geschraubt wird. Damit ist schon erklärt.
    Leuchte ist das System aus Lampe, Sockel, Lampenschirm, etc.
    Bei LED-Leuchten gibt es diese mit auswechselbarem LED-Leuchtmittel (Lampe) und mit fest verbautem LED-Modul. Die Vor- und Nachteile finden sich in einem weiteren FAQ.

    Ähnliche Artikel

    Sensordownlight SensorVector 100
    Sensordownlight SensorVector 100
    Elegante sensoraktivierte 15,0 W LED Downlights von Illuxtron. Gehäuseabmessung 103 mm x 92 mm, versch. Gehäusefarben, 3000K oder 4000K schaltbar
    Produktnummer: 4688
    Farbtemperatur
    +1

    124,95 €*

    Lieferzeit ca. 1-3 Wochen*

    LED-Hilfe

    LED-TECHNIK PUR

    Noch mehr an Wissen, Erfahrungs-berichten und Test-Reihen findest du im
    LED-Wissens-Blog
    Anschaulich und informativ haben wir hier viele hilfreiche Beiträge erstellt.

    Zufrieden mit Website-Informationen, Beratung und Produkten?

    Dann schenke uns bitte ein paar Sterne bei Googlegoogle stars