Schau mal rein im Ordner Sale% finden sich interessante Produkte mit besonders attraktiven Rabatten.
Unsichtbares Lichterlebnis
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen perfekt ausgeleuchteten Raum, aber Sie sehen nirgendwo Lichtflecken. So sieht die neue Ära in der architektonischen Beleuchtung aus. Und sie beginnt mit der Illuxtron Pointer-Serie: Ein neuer Strahler, einzigartige Linsen, ohne jegliche Blendung. Alle Aufmerksamkeit gilt hier dem Raum.Die lichtgebende Oberfläche des Pointers hat einen Durchmesser von weniger als einem Zentimeter, produziert aber 350 Lumen. Das Ergebnis: ein beinahe unsichtbares Lichterlebnis, welches Architekten und Lichtdesignern völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.
Variante
Illuxtron Pointer Spot 68 Adjustable GEN2
Elegante verstellbare dimmbare Pointer Spot 68 von Illuxtron, 35° oder 60 ° Abstrahlwinkel, versch. Lichtfarben, Gehäusefarben und wählbar für 500mA oder 230V AC
Produktnummer: IL-0Q2703-27-BL-CC-35-CS
91,63 €*
Lieferzeit ca. 1-3 Wochen*
Variante
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Elegante LED Pointer von Illuxtron, versch. Lichtfarben, Gehäusefarben und wählbar für 500mA oder 230V AC
Produktnummer: 3482-0N2703BLWQ11
86,87 €*
Lieferzeit ca. 1-3 Wochen*
Variante
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Elegante LED Pointer von Illuxtron, versch. Lichtfarben, Gehäusefarben und wählbar für 700mA oder 230V AC
Produktnummer: 3599-0P2803BLYA13
Varianten ab 92,82 €*
Lieferzeit ca. 1-3 Wochen*
Variante
24 %
Illuxtron Pointer 68 adjust
Verstellerbarer Deckeneinbauspot - nur als Lichtpunkt wahrnehmbar, jedoch mit großer Abstrahlwinkel von 60°.
Dank Pointer-Technologie
Produktnummer: 3544-082703MWLM11
61,57 €* 80,92 €* (23.91% gespart)
In nachfolgenden FAQs finden sich weitere hilfreiche Informationen zur richtigen Auswahl
Wo bekomme ich Unterstützung und Beratung zu Deckeneinbauspots/Downlights?
Deckeneinbauspots/Downlights gibt es vielfältig. Diese Parameter definieren vorwiegend diese Produktfamilie:
- Lochdurchmesser - Wir empfehlen zuerst die Auswahl der Spots, dann das Bohren der Löcher. Andernfalls ist die Einschränkung vorgegeben
- Leistung - Lichtleistung in Lumen, oder Wattage. Wieviel Licht braucht es in dem Raum. Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Verwende hierzu nachstehenden Link zur Projektanfrage
- Einbautiefe - Meist eine zwingende Vorgabe hinsichtlich Bohrlochtiefe, oder Abstand abgehängte Decke.
- Farbtemperatur
- Dimmbarkeit - Wir empfehlen moderne Option wie DALI oder Casambi.
- Abstrahlwinkel - Für eine gleichmäßige Raumausleuchtung. Meist bestimmt durch Verteilung der Spots im Raum, sowie Raumhöhe.
- Befestigung - Einbau in Zwischendecke oder Betondecke
- Blendung - Abhängig vom Betrachtungswinkel können tiefer sitzende LEDs im Spot häufig nicht mehr als hellen Lichtpunkt wahrgenommen werden und sorgt so für angenehme Beleuchtung.
Du hast ein Beleuchtungsprojekt und möchtest Downlights einsetzen, dann nutze gerne den hinterlegten Link für unser Projektanfrage-Formular. Wir werden versuchen alle Fragen zu beantworten
LED Lichtpunkte - Die neue Ära der architektonischen Beleuchtung
In der Außenbeleuchtung, beispielsweise in der Straßenbeleuchtung spricht man bei einzelnen Leuchten von Lichtpunkten. Einzelne " Sterne " an einer Sternendecke wie sie häufig in der Innenraumbeleuchtung eines Schlaf- oder Kinderzimmers zufinden sind, sind ebenfalls Lichtpunkte.Der größte Vorteil von LED Lichtpunkten ist, das sie Akzente eines Raumes punktuell beleuchten und somit explizit in Szene setzen können.