Zum Inhalt springen

Einsatz der Lichtmesstechnik von Gossen im Medizinischen Bereich und bei der Beleuchtung von Gesundheitseinrichtungen

Dir gefällt dieser Beitrag? Jetzt klicken und teilen!

Licht spielt eine entscheidende Rolle in der medizinischen Versorgung und Sicherheit von Patienten und Personal. Doch wie kann sichergestellt werden, dass die Lichtverhältnisse in medizinischen Einrichtungen den Anforderungen entsprechen und optimale Bedingungen gewährleisten?

Hier kommt die Lichtmesstechnik von Gossen ins Spiel. Seit Jahrzehnten werden die Lichtmessgeräte von Gossen erfolgreich im medizinischen Bereich eingesetzt. Sie tragen nicht nur zur Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben bei, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in der Beleuchtung von Arbeitsstätten, Fluchtwegen und Notausgängen. In röntgendiagnostischen Betrieben ist die Bildqualität von höchster Bedeutung. Hier kommen die Lichtmessgeräte von Gossen gemäß den gesetzlichen Anforderungen zum Einsatz.

Sicherung der Bildqualität und Anforderung an die Messmittel im röntgendiagnostischen Bereich

Die DIN 6868 Teil 157 und die DIN EN IEC 61223 Teil 2-5 legen klare Richtlinien für die Abnahme- und Konstanzprüfung von Bildwiedergabesystemen und Bildwiedergabegeräten fest. Die regelmäßige Kalibrierung der Messgeräte ist unerlässlich, um die korrekte Funktionsweise sicherzustellen.

Beleuchtung von Arbeitsstätten in Gesundheitseinrichtungen

Doch nicht nur in röntgendiagnostischen Betrieben sind Lichtmessgeräte unverzichtbar. Auch in Arbeitsstätten in Gesundheitseinrichtungen spielen sie eine wichtige Rolle. Die Beleuchtung hat einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Patienten und Personal. Die Lichtmesstechnik von Gossen ermöglicht eine präzise Überprüfung der Beleuchtungsstärke, des Flickers, des Farbwiedergabeindex und der Farbtemperatur gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Darüber hinaus können mit Hilfe der Lichtmesstechnik von Gossen die biologischen Auswirkungen des Lichts auf den Menschen analysiert werden. Die Synchronisation des Schlaf-Wach-Zyklus, die Steigerung der Konzentration, die Reduzierung von Müdigkeit und die Verbesserung der Stimmungslage sind nur einige der positiven Effekte, die durch eine gezielte Anpassung von Farbtemperatur und Helligkeit erreicht werden können. Mit den Lichtmessgeräten von Gossen können Gesundheitseinrichtungen sicherstellen, dass ihre Beleuchtungssysteme den höchsten Standards entsprechen und einen positiven Beitrag zur Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten leisten.

Von der Bildqualitätssicherung in röntgendiagnostischen Betrieben bis hin zur Optimierung der Beleuchtung von Arbeitsstätten – Gossen bietet die passenden Lösungen für eine effektive Lichtmessung im medizinischen Bereich.

Weitere Informationen zum Thema Beleuchtung von Arbeitsstätten & Sicherung der Bildqualität

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

17 + 3 =