Die Triac Dimmung wird auch Phasenan- oder -abschnittsdimmung genannt. Hier kann die Leistung, also auch die Helligkeit zum Beispiel einer LED durch kurzzeitige Unterbrechung der Versorgungsspannung (meist 230V/50Hz) zu festgelegten Zeitpunkten „beschnitten“ und somit reduziert werden.
a) Original Sinus-Signal
b) Erste Halbwelle leicht angeschnitten
c) Nur noch ein kleiner Teil der zweiten Halbwelle eingeschalten
Dieses Verfahren wird häufig auch Triac-Dimmung genannt, da das für die Ein-Ausschalten, bzw. Beschneiden der Phase (Kurvenverlauf) ein Halbleiterbauteil als TRIAC bezeichnet wird.