Zum Inhalt springen

Schutzart

Dir gefällt dieser Beitrag? Jetzt klicken und teilen!

Durch die Schutzart wird festgelegt, ob elektrische Geräte für bestimmte Umgebungen und Umwelteinflüsse wie Temperatur, Wasser, Säuren und Laugen, Staub usw. geeignet sind.

Gekennzeichnet wird sie durch die Buchstaben IP (International Protection code) und zwei Ziffern.
Die erste Zahl gibt an wie das Gehäuse gegen Berührung oder Fremdkörper geschützt ist, z.B. geschützt gegen Fremdkörper mit Durchmesser ab 12,5mm (Finger) oder Staubdicht (vollständiger Schutz gegen Berührung). Die zweite Zahl gibt Aufschluss wie das Gerät mit Wasser kontaktiert werden darf, z.B. senkrecht fallendes Tropfwasser oder dauerhaftes Untertauchen.

« Zurück zum Glossar-Index