Zum Inhalt springen

PWM

Dir gefällt dieser Beitrag? Jetzt klicken und teilen!

PWM (Puls-Weiten-Modulation, Pulse Wide Modulation) ist eine für die Stromregelung bei LED-Treibern übliche Vorgehensweise. Durch das Verhältnis der Einschalt-Dauer des Stromes zur Ausschalt-Dauer kann der Mittelwert des Stromes und somit die Helligkeit der LEDs gesteuert werden.
PWM

Oben: Mittlerer Strom, mittlere Helligkeit. Einschaltverhältnis 1:1
Mitte: Reduzierter Strom, reduzierte Helligkeit, Einschaltverhältnis 1:3
Unten: Höherer Strom, max. Helligkeit, Einschaltverhältnis 3:1
Vorteile:

  • Geringe Verluste in der Schaltstufe
  • Keine Farbverschiebung gegenüber gleichstromgeregeltem Strom

Nachteile:

  • evtl. Flimmern, keine Kameratauglichkeit
  • Höherer Schaltungsaufwand

 

Print Friendly, PDF & Email
« Zurück zum Glossar-Index