Zum Inhalt springen

LED

Dir gefällt dieser Beitrag? Jetzt klicken und teilen!

Eine Leuchtdiode (kurz LED = light-emitting diode) emittiert je nach Dotierung und und chemischer Zusammensetzung Licht in verschiedenen Farben, Infrarot- oder Ultraviolettstrahlung.
Allerdings gibt es keine Dotierung für weisses Licht. Dieses wird aus blauen LED-Chips erzeugt, welche mit einem gelblichem Konvertermaterial überdeckt wird. Blau + Gelb ergibt weiß.
Die elektrischen Eigenschaften einer LED ähneln sehr denen einer Diode. Sie besitzt ebenfalls eine exponentiell ansteigende Strom-Spannungs-Kennlinie und wird daher vielmals mit einem LED-Treiber (=Konstantstromquelle) betrieben.
Moderne LEDs erreichen Lichtausbeute von weit über 100lm/W und sind damit mehr als 10mal effizienter als eine Glühlampe.

Print Friendly, PDF & Email
« Zurück zum Glossar-Index