Neues zum bewährten Smart Spektrophotometer LightingPassportWichtige Informationen für unsere Smartphone-Spektrometer Kunden (oder welche es noch werden wollen): Die Spektrometer-Erweiterung „Lightingpassport“ zu Smart-Devices wie iPhone/iPad oder auch Android Smartphones oder Tablets des Herstellers Asensetek wartet wieder mit vielen Neuerungen auf. SGM 2.3.3 mit TLCI und GAIDie Spektrometer-Software SGM und meistverwendete App zum Betrieb bietet nun in der aktuellen Version 2.3.3 jetzt auch die Möglichkeiten der Messung von TLCI und GAI (Siehe Einleitung). Bereits im letzten Info-Brief hatten wir über den TLCI als verbesserte Variante des CRI berichtet. Diese zwei zunehmend wichtiger werdenden lichttechnischen Parameter wurden dieser Version hinzugefügt und stehen nach dem Update automatisch jedem Anwender kostenfrei zur Verfügung. SGPC 2.30 aktuellste Version für den PCIn Verbindung mit der neuen App wurde auch die Anslyse-Software für den PC angepasst und zeigt in der Version 2.30 nun ebenfalls die neuen Parameter nach Import an. Nutzen Sie die Update-Funktion der Software oder kontaktieren Sie uns für die neueste Version. SGS – Spectrum Genius Studio – Die App für Film-Studio-ProfisFilm-Profis, welche ihre Beleuchtung nach Empfehlung der EBU ausrichten, sowie Hersteller von LED-Leuchten für Film- und Foto-Studios ist es nun möglich mit der brandneuen App SGS (Spectrum Genius Studio) basierend auf dem TLCI-2012 alle relevanten Parameter für den Farbabgleich zu erhalten. Damit ist das Spektrometer Lighting Passport wohl zur Zeit das einzige Handheld Spektrometer am Markt, welches diese Werte in dieser Ausführlichkeit liefert. Probieren Sie es aus und laden sich jetzt die Software aus dem Appstore auf Ihr iPad. (Aufgrund der Komplexität an Informationen ist diese app bisher nur für das iPad verfügbar) Vollspektrum messen mit Spektrometer -> zum ShopLightingPassport bekommt ein Zuhause und darf auf eigenen Füßen stehen. Zubehör „Dreibein“ und „Tragetasche“ ab sofort erhältlich.Ergänzend zum bisherig verfügbaren Standfuss wird das Zubehör um einen „Tripod-Adapter„, sowie um eine Schutzhülle zum Tragen am Gürtel erweitert. Dies sind jetzt verfügbar. So ist das wertige Meßgerät auch für den portablen Einsatz geschützt transportierbar. Produkt-Seite LightingPassport nun in Englisch verfügbarWie inzwischen bekannt, erhalten auf der deutschen Seite www.lightingpassport.de Anwender des Smart-Spektrometer LightingPassports umfangreiche Informationen (PDF-Downloads, Bedienungsanleitungen, Videos, Bilder, sowie FAQ, uvm.) Durch verstärkte Anfragen aus dem benachbarten EU-Länder haben wir uns entschlossen unter spectrophotometer.eu diesen Service auch in Englisch zu bieten. |